Glagoliza

Glagoliza
Gla|gọ|li|zaf.; Gen.: -; Pl.: unz.〉 glagolit. Schrift [Etym.: glagolitisch]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glagoliza — Glagoliza, altslaw. Alphabet mit eigentümlich verschnörkelten runden (bulgar. G.) oder eckigen (kroat. G.) Schriftzeichen, entstanden aus der griech. Minuskelschrift …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Glagoliza — Tafel von Baška, Insel Krk in Kroatien, um das Jahr 1100. Übergangsform von der runden zur eckigen Glagoliza …   Deutsch Wikipedia

  • Glagoliza — Gla|gọ|li|za 〈f. 10; unz.〉 glagolitische Schrift * * * Glagọliza   [von altkirchenslawisch glagol »Wort«] die, , glagolitische Schrift, früher slawische Schrift, die ältere Form des altkirchenslawischen Schriftsystems, in der die ältesten… …   Universal-Lexikon

  • Glagoliza — Gla|go|li|za die; <aus kirchenslaw. glagoljica zu altslaw. glagolu, vgl. ↑glagolitisch> die glagolitische Schrift …   Das große Fremdwörterbuch

  • Glagoliza — Gla|gọ|li|za, die; (die glagolitische Schrift) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Glagolica — Tafel von Baška, Insel Krk in Kroatien, um das Jahr 1100. Übergangsform von der runden zur eckigen Glagoliza …   Deutsch Wikipedia

  • Glagolitisch — Tafel von Baška, Insel Krk in Kroatien, um das Jahr 1100. Übergangsform von der runden zur eckigen Glagoliza …   Deutsch Wikipedia

  • Glagolitisches Alphabet — Tafel von Baška, Insel Krk in Kroatien, um das Jahr 1100. Übergangsform von der runden zur eckigen Glagoliza …   Deutsch Wikipedia

  • Glagolitza — Tafel von Baška, Insel Krk in Kroatien, um das Jahr 1100. Übergangsform von der runden zur eckigen Glagoliza …   Deutsch Wikipedia

  • Glagolitische Schrift — Tafel von Baška, Insel Krk in Kroatien, um das Jahr 1100. Übergangsform von der runden zur eckigen Glagoliza …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”